Die Bedeutung :


Der Koru ist meine erste selbst erschaffene Skulptur. Diese „Spirale“ ist in Neuseeland Begriff und Symbol für ein junges Blatt des sich entrollenden Wedel des Silberfarns. Es öffnet sich für ein neues Leben und steht somit für einen Neuanfang. Für ein neues Leben in Harmonie, dass eigene Dasein zu hinterfragen und der Versuch Veränderungen deuten zu können. Es ist das Zeichen für einen neuen Anfang und alles, was eine neu eintretende Lebensphase umgibt. Hoffnung, Wachstum, Frieden und Gelassenheit sowie Neuordnung des eigenen Geistes sind weitere Merkmale dieses Symbols. Der Koru ist oft in der künstlerischen Welt der Maori zu finden und wird gerne als Symbol der Schöpfung verwendet. Die nach innen verlaufende kreisförmige Spiral- Struktur vermittelt den Eindruck einer ewigen Bewegung mit einer Rückkehr zum Ursprungsort. Es symbolisiert also jene Art und Weise, wie sich das Leben immer wieder verändert. So wie es sich auch grundlegend bei mir geändert hat und deswegen die Wahl auf dieses Zeichen fiel.

Die Entstehung :

Alles begann auf einer wunderschönen Streuobstwiese mit einem ebenso schönen Stück Erlenholz :

Zu Beginn werden die groben Züge mit Kreide angezeichnet.
Größere Materialabträge werden spielend leicht mit der Japansäge vorgenommen.
Mit Klüpfel & Eisen wird das Holz einfach bis zum Sägeschnitt abgehauen.
Nach nur einem Tag ist der Grobbehau fertig.

Natürlich bedarf es dann einiger Folgeschritte :

Und fertig ist der Koru :