Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken !

Das Holzbildhauen ist wie Meditation.

Ein großes Problem unserer schnelllebigen und immer komplexer werdenden Zeit ist der Stress. Der meiste Stress jedoch existiert in unserem Kopf.

Was genau meine ich damit ?

Es sind meist nicht die Umstände selbst welche uns diesen Stress bescheren, sondern unsere Gedanken! Unser sogenannter Verstand produziert einen nie abreißenden Gedankenstrom, welcher eben genau diese Emotionen wie Angst, Wut, Trauer, Aggressivität und ähnliches verursacht. Wir sind quasi verdammt mit einer ständig laufenden gedankenproduzierenden Maschine im Kopf durchs Leben zu gehen. Für die einen gilt dies mehr. Für andere – vielleicht bewusstere und gegenwärtigere Menschen – weniger. Aber wirklich frei davon sind nur sehr sehr wenige von uns.

Zudem kommt, dass sich diese Gedanken entweder auf die Vergangenheit oder auf die Zukunft beziehen. Aber seltenst auf das Jetzt. Denn frag Dich doch mal folgendes: Was passt genau in diesem Moment nicht? Also nicht in einem Jahr, nicht morgen, nicht in fünf Minuten. Nein, was ist falsch an genau diesem Moment? JETZT!? Und in den allermeisten Fällen wird man sagen: Ja, jetzt passt schon alles, ABER …. Und schon ist man wieder GEDANKLICH im nächsten Moment, im nächsten Problem, und weiter, weiter, immer weiter mit den Gedanken… und es geht wieder von vorne los. So sind wir nun mal konditioniert.

Mit der gegenwärtigen Situation können wir meist problemlos zurecht kommen. Aber nicht mit einer Projektion unseres Verstandes: der Zukunft! Wie will man auch mit etwas klarkommen, und Einfluß darauf nehmen, dass gar nicht greifbar ist, weil es ja nicht augenblicklich geschieht.

Aber gut, das muß man ja auch nicht! Denn hier setzt nun mein Kredo an: Holzbildhauen ist wie Meditation. Diese will nichts anderes als den niemals enden wollenden Gedankenstrom stoppen und einen in das Hier und JETZT holen.

Meditation beruht auf vielen unterschiedlichen Techniken. Die eine hat die sehr starke Kraft des bewußten Atmens zur Grundlage – bei anderen wird der „innere Körper“ gespürt. Nun ja, es gibt viele Arten zu meditieren, alle haben Ihre Daseinsberechtigung und es wird zu Recht auch immer verbreiteter und mehr und mehr zum Trend und Lifestyle.

Leider ist es nicht jedem vergönnt im Schneidersitz und „Ooooom“ vor sich hin sagend der völligen Erleuchtung entgegen zu schweben. Bewusst ein wenig provokativ und salopp formuliert fällt es aber in der Tat einigen sehr schwer Ihre innere Ruhe zu finden. Die inzwischen große Flut an Regeln und Anweisungen für eine erfolgreiche Meditation wirken oft schon vor Beginn einer solchen auf viele verunsichernd. Kurz um haben viele die Erfahrung gemacht nicht meditieren zu können.

Außerdem haben wir es mittlerweile durch unseren minutiös durchgeplanten Alltag, der ständigen Erreichbarkeit sowie der andauernden Möglichkeit sich online dem weltweiten Wahnsinn zu widmen, völlig verlernt zur Ruhe zu kommen. Durchzuatmen oder sich gar einfach auf sich selbst zu besinnen fällt vielen schwer.
Hinzu kommt der oft hohe eigene Erwartungsdruck welcher schon wieder die nächsten Gedanken zu Tage fördern kann: wann stellt sich endlich ein Entspannungseffekt ein? Zumal Sinn und Grundlage einer Meditation auch eine Lossagung von solchen oder irgendwelchen anderen Zielen sein soll. Was dem ganzen wieder kontraproduktiv entgegen stehen kann.

Um keinen falschen Eindruck zu erwecken: Ich will die Meditation nicht schlecht reden. Ganz bestimmt nicht. Wenn die gesamte Menschheit meditieren würde, so könnten die Nachrichten jeden Tag nur ein vielfaches weniger an Leid und Grausamkeiten berichten. Ich möchte lediglich Menschen die sich mit der klassischen Meditation schwer tun, eingangs erwähnte Probleme aber kennen und anpacken wollen, das Holzbildhauen als mögliche Alternative anbieten. Dies hat vielleicht nicht exakt die gleiche tiefgreifende Wirkung wie bei einer gut durchgeführten Meditation, kann aber mindestens als sehr guter Einstieg betrachtet werden. Und es können auch ähnlich entspannende Effekte erzielt werden.

Dieses kreative Erschaffen ist mehr als ein Handwerk bei dem es lediglich darum geht „Kunst“ zu machen. Vielmehr werden die oben erwähnten vorherrschenden negativen Energien in positive, schöpferische Bahnen gelenkt. Die bodenständige, erdende und simple Arbeit mit dem wunderbaren Naturmaterial Holz lässt einen wieder zu sich selbst kommen. Ins JETZT. Der Gedankenstrom findet ein jähes Ende, weil die gesamte Aufmerksamkeit des Geistes benötigt wird um dieses Holz zu formen. Innerer Frieden entsteht. Alle Sinne berührend entsteht so auf einfachste Art und Weise in aller Ruhe allmählich ein kleines Kunstwerk.

Und nebenbei – in unserer lauten, hektischen Welt – eine große Leistung :

Einen stillen Geist – im Hier und Jetzt – für mehr Wohlbefinden.

Einfach sein – Carpe Ligno